Suschna von textilegeschichten.net hat einen Blogartikel veröffentlicht, den ich euch weitergeben möchte: Über die Erfindung der Handarbeiten als weiblich
Sehr anschaulich und mit tollen antiken Bildern zeigt sie, wie sich die Aufgabenverteilung im textilen Handwerk über die Jahrhunderte immer wieder verändert hat.
Gerade höre ich einen Podcast aus der Reihe „stuff your mom never told you“ mit dem einfachen Titel „knitting“ (vom 20.1.2016). Die zwei Moderatorinnen tauschen sehr unterhaltsame Anekdoten übers Stricken aus und fragen sich unter anderem, wann Stricken eigentlich weiblich wurde und welche Bedeutung dieser Wandel für das Stricken hatte (vom „Handwerk“ zur „Handarbeit“, was ja kulturell komplett unterschiedliche Begriffe sind). Ein spannendes Thema!